die neuen TiK®-Hörsysteme
Sie verschwinden nahezu unsichtbar im menschlichen Ohr und bieten einen besonders natürlichen Klang: die neuen miniaturisierten Hörgeräte von Hörluchs. Die etwa erbsengroßen Geräte werden in spezielle, an das jeweilige Ohr angepasste Hörschalen eingebaut und nahe am Trommelfell platziert. Daher kommt auch ihr Name TiK, der für den versteckten Sitz des Hörsystems steht: „Tief im Kanal“, also tief im Gehörgang, schmiegt es sich an die Gehörgangswand.
TiK® ist ideal für Menschen, die besonderen Wert darauf legen, dass ein Hörgerät versteckt getragen werden kann. Durch seinen anatomisch tiefen Sitz ist das TiK von außen fast nicht zu entdecken. Lediglich ein kleiner, transparenter Zugfaden ist bei ganz genauem Hinsehen zu erkennen. Er dient dem Nutzer zum Entfernen des Gerätes, etwa beim Schlafen oder Schwimmen.
Auch sportliche und aktive Menschen profitieren in besonderer Weise von den TiK®-Hörsystemen, denn: Durch den geschützten Sitz im Ohr bleiben störende Windgeräusche im Freien aus, das Gerät verrutscht nicht beim Sport und kein Brillenbügel drückt.
Selbstverständlich gibt es TiK® ausgerüstet mit allen technischen Finessen. Für ein möglichst natürliches Hörempfinden werden je nach Hörsituation Klang und Sprache automatisch optimiert. Die Bluetooth-Anbindung sorgt für zusätzlichen Hörkomfort. Denn durch die Multimedia-Option werden die Töne von Fernseher, Stereoanlage, Telefon oder Navigationsanlage leicht verständlich direkt in das Hörsystem übertragen.
Die wichtigsten Antworten von Norbert Deinhard, Geschäftsführer von Hörgeräte Hörluchs
Damit ein TiK-Gerät leicht und angenehm sitzt, wird es an Größe und Form des Gehörgangs angepasst. Hierfür nehmen wir zunächst einen Abdruck vom Gehörgang. In unserem hauseigenen Labor in Hersbruck wird dann aus biokompatiblen Materialen eine sogenannte Hörschale gefertigt. Die passt dann perfekt in den jeweiligen Gehörgang.
Ja, ganz bestimmt. Denn die menschliche Ohrmuschel liegt wie ein natürlicher Schirm um das Gerät, so dass Windgeräusche nicht mehr ans Hörgerät dringen können. Dies bringt wiederum Vorteile im Klang.
Da die kleinen Geräte in speziell angefertigten Hörschalen sitzen, sind sie gewissermaßen extra geschützt und gepuffert. Wir von Hörluchs gewähren nicht umsonst sechs Jahre Garantie auf maßgefertigte TiK-Hörsysteme.
Auch bei TiK-Hörgeräten gibt es Modelle in unterschiedlichsten Preisklassen, also auch günstigere Geräte.
Ja, die gibt es. TiK-Hörsysteme können auch etwas weiter außen in der Ohrmuschel platziert werden. Schon dadurch ergibt sich ein schöner kosmetischer Effekt und das Hörgerät sitzt äußerst klein und unauffällig im Ohr.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies sowie zur Änderung der Einstellungen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.