So individuell wie das Leben selbst sind die unterschiedlichen Ansprüche unserer Kunden an ein Hörgerät. Deswegen nehmen wir uns Zeit für Ihre Hörbedürfnisse und für umfassende audiologische Messungen. Vom einfachen Kassengerät bis zum komfortablen High-Tech-Hörsystem kennen wir jedes Produkt genau und beraten Sie herstellerunabhängig und passend zu Ihrer Lebenssituation.
Ein Luchs hört das Rascheln eines Vogels im Laub sogar an einem Wasserfall in 65 Metern Entfernung. „Wieder Hören wie ein Luchs“ – dieses Motto haben wir uns im Jahre 2004 zu Eigen gemacht und unserem Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik den Namen Hörluchs gegeben. Damals wie heute verhelfen wir als Spezialist für Hörminderungen jeder Ausprägung Menschen zum bestmöglichen Hören.
Seither bestätigen uns zahlreiche bewegende und motivierende Erlebnisse mit unseren Kunden tagtäglich, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind: für Ihr gutes Hören und Verstehen.
Ein Hörsystem anzupassen verlangt Präzision und Sensibilität, jede Hörminderung ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Wir von Hörluchs nehmen uns daher Zeit für Sie. Im entspannten Gespräch und in diskreter Atmosphäre klären wir zunächst Ihren Hörbedarf. Exakte audiologische Messungen geben Aufschluss, innerhalb welcher Frequenzen Sie weniger gut hören.
Danach klären wir folgende Fragen: Welche Gerätetechnik passt am besten zu Ihnen? Wünschen Sie eine dezente und diskret im Ohr versteckte Hörlösung?
Unsere Hörgeräteakustik-Meister sind Spezialisten auf dem Gebiet der Im-Ohr-Anpassungen. Warum? Besonders wichtig für Ihren Hörerfolg ist es, dass Sie Ihr Hörgerät akzeptieren und ganztägig entspannt tragen. Deshalb bieten wir Ihnen auf Wunsch eine kosmetisch möglichst ansprechende Hörlösung.
Ob TiK („Tief im Kanal“) – Hörgerät, Im-Ohr-Hörgerät(IdO) oder Mikrohörsystem – unsere Anpassungen zielen neben der akustischen Optimierung stets auch darauf, dass die Hörsysteme für Außenstehende kaum noch zu sehen sind. Im-Ohr-Hörgeräte sitzen darüber hinaus für die Schallaufnahme genau an der richtigen Stelle: von der Ohrmuschel geschützt bleiben Windgeräusche außen vor, die Schallortung geschieht anatomisch ähnlich dem natürlichen Hören.
Diese Aspekte sind für viele unserer Kunden wichtig. Durch unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Im-Ohr-Anpassungen und unserem hauseigenen Labor können wir nahezu jede Technik maßgeschneidert „an die Ohren“ bringen.
Wir setzen uns dafür ein, dass Hörschäden früh erkannt werden. Denn die wenigsten wissen, dass eine Hörminderung oder Schwerhörigkeit auch das Gedächtnis beeinflusst. Je früher Hörminderungen entdeckt und behandelt werden, umso geringer sind spätere Störungen von Sprache, Hören und Verstehen. Der Weg in die soziale Isolation wird unterbrochen.
Sie sind Leiter einer sozialen Einrichtung und wünschen Informationen? Wir halten Fachvorträge zu den Themen Hören, Gehörtherapie, Tinnitus und Lärmschutz. Die Vorträge gestalten wir als neutrale Aufklärungsarbeit, nicht werblich und kostenfrei. Unter 0160-936 00 538 erhalten Sie Auskünfte und Termine.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies sowie zur Änderung der Einstellungen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.